Wir öffnen unsere Tür für Sie

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Toleranz gelten als Grundpfeiler der Freimaurer in aller Welt. Es ist nicht verwunderlich, dass sie in einer weltoffenen Hansestadt wie Hamburg vor über 275 Jahren auf fruchtbaren Boden fielen und sich eine eindrucksvolle Tradition entwickelte, die viele bleibende Spuren an unzähligen Orten im Stadtbild hinterlassen hat.

Zu einem dieser Denkmäler zählt auch das Logenhaus in der Moorweidenstraße mit der markanten und symbolträchtigen Fassade.

Von außen ist kaum zu erahnen, dass es hinter der
Fassade dieses geheimnisvollen Gebäudes bis heute
sehr lebendig zugeht, und genau davon möchten
wir auf unseren Veranstaltungen einen Eindruck
vermitteln. Für Interessierte öffnen wir die Tür unseres
Logenhauses mehr als nur einen Spalt, um mit den Gästen über die Freimaurerei ins Gespräch kommen zu können.

Lernen Sie die Vielfalt unserer Logen kennen

Die Veranstaltungsreihe „Blue Night – Zum Freimaurer“ ist das Gemeinschaftsprojekt in der Öffentlichkeitsarbeit von acht Logen aus der Moorweidenstraße in Hamburg.

Besuchen Sie gern einen der regelmäßig stattfindenden Gästeabende und nutzen Sie die Gelegenheit in kleinerem Rahmen mehr zu erfahren, die Atmosphäre der Loge zu erleben, individuelle Fragen zu stellen und Teil einer interessanten Diskussion zu werden.

Carl zum Felsen

Stiftungsjahr: 1796

Logenabend: Freitag

www.carlzumfelsen.de

Eintracht an der Elbe

Stiftungsjahr: 1907

Logenabend: Montag

www.eade.de

Matthias Claudius

Stiftungsjahr: 1892

Logenabend: Mittwoch

www.die-claudius-loge.hamburg

Phönix zur Wahrheit

Stiftungsjahr: 1906

Logenabend: Montag

www.phoenix-zur-wahrheit.de

Vom Fels zum Meer

Stiftungsjahr: 1897

Logenabend: Montag

www.vom-fels-zum-meer.de

Zum Pelikan

Stiftungsjahr: 1771

Logenabend: Dienstag

www.zum-pelikan.de

Zur festen Burg an der Elbe

Stiftungsjahr: 1921

Logenabend: Freitag

www.freimaurerei.hamburg

Zur Hanseatentreue

Stiftungsjahr: 1909

Logenabend: Montag

www.hanseatentreue.de

Möchten Sie über die Termine der Gästeabende informiert werden?

Wir nehmen Sie gern in den Empfängerkreis unserer regelmäßigen Newsletter auf und informieren Sie über interessante Themen und Veranstaltungen.